|
Alles rund ums Basteln (öffentlich zugänglich)
Moderator: The Wizard
von [Tom] » Mo 4. Mär 2013, 19:44
Ich bin gerade im Netz darüber gestolpert, dass man sich mit einem Lötkolben schöne Muster in Leder einbrennen kann. Hat damit jemand schon Erfahrung? (Hanno? *grins*) Gibt es Tipps von Eurer Seite dazu, was man beachten sollte? Ich habe in einem Forum gelesen, dass man das Leder auf jeden Fall nass machen soll dafür. Ja? Nein? Fehlinformation? Ausserdem: Geht das genauso gut auf der glatten Lederseite, wie auf der rauen? 
Zuletzt geändert von [Tom] am Di 5. Mär 2013, 08:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
[Tom]
- Archipel-Orga
-
- Beiträge: 1109
- Registriert: Sa 29. Mär 2008, 11:32
- Wohnort: München
-
von Andy » Mo 4. Mär 2013, 20:02
Ich hab mal ein paar Versuche mit soetws gemacht: http://www.ebay.de/itm/Brenn-und-Lotkol ... 5651d61b33, das hat den Vorteil dass man den Brennstift im Gegensatz zu einem Lötkolben nahe der Spitze anfassen kann, was die Stiftführung enorm erleichtert. Ist allerdings ne ziemliche Stinkerei und ich habs dann schnell wieder sein lassen, da ich Punzierungen viel schöner finde.
Es ist nicht sehr würzig, es ist nicht durch, aber es ist heiß...
-

Andy
- Legende
-
- Beiträge: 1904
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 15:02
- Wohnort: Dresden
-
von hanno » Mo 4. Mär 2013, 23:35
Mit einem "Kötkolben" habe ich keine Erfahrung.... Ich habe dieses Modell http://www.amazon.de/Brandmalkolben-Set ... 373&sr=8-2und bin damit zufrieden. Leder sollte trocken sein und brennen geht nur gut auf der Hautseite, Fleischseite ist wenig zum Brennen geeignet. Punzieren ist natürlich schöner, aber auch aufwendiger! Filigrane Motive sind schlecht zu punzieren, hier ist Brennen gut! zB: http://baehrserker.deviantart.com/art/l ... -255246854
Wer im Glashaus schwitzt sollte mit Steinen werfen! "Logik ist eine Frage der Perspektive!" Don Alonso Fernández de Avellaneda
-

hanno
- Held
-
- Beiträge: 1439
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 20:14
- Wohnort: am Arsch der Welt!!!
-
von [Tom] » Di 5. Mär 2013, 08:04
hanno hat geschrieben:Mit einem "Kötkolben" habe ich keine Erfahrung....  Danke für die Hinweise! Dann werde ich mal den alten Kolben rausholen... *hust*hust* 
-
[Tom]
- Archipel-Orga
-
- Beiträge: 1109
- Registriert: Sa 29. Mär 2008, 11:32
- Wohnort: München
-
von Tommy » Di 5. Mär 2013, 08:37
Trotz des üblen Geruchs?
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß. Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
-

Tommy
- Archipel-Orga
-
- Beiträge: 5896
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 10:16
- Wohnort: Dürrlauingen
-
von [Tom] » Di 5. Mär 2013, 08:51
Ja. Er ist auch noch recht schmutzig und verbogen, aber das wird schon gehen...
-
[Tom]
- Archipel-Orga
-
- Beiträge: 1109
- Registriert: Sa 29. Mär 2008, 11:32
- Wohnort: München
-
von Tommy » Di 5. Mär 2013, 11:51
Hast ihn wohl seinerzeit heftig in Gebrauch gehabt, nehme ich an.
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß. Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
-

Tommy
- Archipel-Orga
-
- Beiträge: 5896
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 10:16
- Wohnort: Dürrlauingen
-
von Karin » Di 5. Mär 2013, 19:37
-
Karin
- Abenteurer
-
- Beiträge: 533
- Registriert: Sa 21. Okt 2006, 13:34
- Wohnort: München
-
von FloS » Di 5. Mär 2013, 20:38
Ich ignoriere mal völlig das Innuendo und frage nach ersten Ergebnissen: Gibt's schon Fotos vom Meisterwerk der Brandmalerei?
"Und da, da wurde mir klar, dass die Kacke Scheisse ist!" - Seine Hocherkoren Anduros Tuchfels
Jaques Sarrement - Streiter der Fünfe Korrim Gerbsattler - Draconier und Edler von Drachenstein Lorenzo Edmundo Utawa - Geweihter der Igma
-

FloS
- Abenteurer
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Di 26. Jan 2010, 16:24
- Wohnort: München
-
von [Tom] » Mi 6. Mär 2013, 09:59
Nee, noch nicht. Komme wohl frühestens am Sonntag dazu. Ich übe auch erstmal am Unterarm, ehe ich das wertvolle Leder verschandle! 
-
[Tom]
- Archipel-Orga
-
- Beiträge: 1109
- Registriert: Sa 29. Mär 2008, 11:32
- Wohnort: München
-
von Peter F » Mi 6. Mär 2013, 10:57
Gut eignet sich auch die Fußsohle, die ist meistens schön hell , da sieht man das Ergebnis gut, man hat beim arbeiten beide Hände frei und wenn's nix wird: einmal Barfuß über die Straße und alles unsichtbar. Für Holz heißt der Apperat übrigens Brennpeter
"Wenn Du Gott zum Lachen bringen willst - erzähl ihm von Deinen Plänen!"
-
Peter F
- Tagedieb
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 25. Mai 2009, 13:39
-
Zurück zu Basteleien
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
|
|