AK 86 wieder daheim

Alles rund um Archipelcons
(Öffentlich zugänglich)

Moderator: The Wizard

AK 86 wieder daheim

Beitragvon Andy » Mo 20. Mai 2024, 15:17

So, wer als erster daheim ist, darf den Thread eröffnen. Und ich habe euch alle um Längen geschlagen :mrgreen:

Es ist wirklich schade, dass der Con für meine beiden Jungs und mich nicht so wirklich funktioniert hat, gerade die beiden waren sehr traurig, dass es nur so kurz für uns war. Nach einem noch recht arbeitsamen Freitag sind wir viel zu spät gestartet und nach anstrengender Autofahrt entsprechend spät angekommen. Dann im strömenden Regen ausgepackt, unter völligem Stress von 0 auf 120 intime gegangen und nach der Action am Abend den nächtlichen Untotenangriffen so gut wie keinen Schlaf gefunden, waren dann am nächsten morgen meine Batterien komplett leer. Zudem hatte Raphael gerade eine Erkältung hinter sich und auch bei mir und Jonathan ging es auch los mit Erkältungssymptomen. Nachdem dann auch noch am Samstag morgen bereits sämtliche Schuhe und ein Teil der Klamotten der Kinder komplett durchnässt waren und auch nicht so wirklich Aussicht darauf bestand, dass sich dies kurzfristig ändern würde, habe ich die Notbremse gezogen :shock: Nach endloser Autofahrt am Samstag mit 2 Staus kamen wir dann irgendwann am frühen Abend wieder in DD an und ich habe die nächsten 1,5 Tage mehr oder weniger im Bett verbracht. Man ist halt keine 30 mehr und steckt alles so leicht wech wie damals :wand)

Es freut mich dennoch, ein paar von euch Nasen nach all den Jahren mal wieder gesehen zu haben, auch wenn es leider nicht wirklich Zeit gab hallo und lebwohl zu sagen. Ich hoffe die meisten hatten einen schönen Con mit zunehmend besserem Wetter als zu Beginn. Wir werden in der Konstellation so auf jeden Fall noch mal einen weiteren Anlauf zum Wiedereinstieg ins Archipel planen, vielleicht das nächste Mal in einem etwas friedlicheren Setup o.ä., so ein gemütliches Eldengard-Con mit Siesta schwebt da gerade meiner geschundenen Seele vor... 8)

Zum Schluss möchte ich Tanne und Marcus danken & noch mal erwähnen, dass meine Entscheidung abzureisen nix mit der Conorga oder dem Spiel zu tun hatte, sondern lediglich einer ungünstigen Konstellation von Umständen geschuldet war.

Liebe Grüße
Jonathan, Raphael & Andy
Es ist nicht sehr würzig, es ist nicht durch, aber es ist heiß...
Benutzeravatar
Andy
Legende
 
Beiträge: 1909
Registriert: Do 19. Okt 2006, 15:02
Wohnort: Dresden

Re: AK 86 wieder daheim

Beitragvon Katja - Berlin » Di 21. Mai 2024, 06:24

Die Tage mehr von diesem epischen Con.
Erstmal nur zur Belustigung: wenn man auf dem Weg zum Büro unter den Bäumen Ausschau hält nach Ästen, die zum Bolzenbau geeignet sind... dann waren die Tage wohl intensiv.
Katja-II - Gerty Mac Hallistar
Benutzeravatar
Katja - Berlin
Legende
 
Beiträge: 1650
Registriert: So 5. Aug 2012, 20:43
Wohnort: Berlin-Lichtenberg

Re: AK 86 wieder daheim

Beitragvon Gesche » Mi 22. Mai 2024, 15:01

Hallo ihr Lieben,
ich hatte 3 sehr schöne Tage mit euch, super Essen, super Organisation, super SL, super Gelände, super Küchenteam, super SCs, super NSCs, super Teens und letztendlich super Wetter. Ich danke euch allen für die schöne Zeit mit euch und ich freue mich jetzt auf das Sommerlager, die VVV und Schwarzenbach.
P.S.: Ich bin verliebt in die Wiesentaufee. Was für ein großartiges Schauspiel. danke lieber Flo, dass ihr sie gerufen habt. Esche wird reich werden mit diesem Schauspiel
P.P.S.: War ich froh, dass ich ein nicht kämpfen könnender NSC war, der auch bei der Lösung der Probleme nicht helfen konnte und mir graut schon davor, wenn dann wieder alle Problemlösungen von MIR wollen...
P.P.P.S: Dass Don Alonso und Donna Amara gestorben sind macht mich sehr traurig...
Nur wer aufsteht kann sich wi(e)der setzen!
Benutzeravatar
Gesche
Legende
 
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 18. Okt 2006, 18:14
Wohnort: Schmiedewalde

Re: AK 86 wieder daheim

Beitragvon Annette » Mi 22. Mai 2024, 17:11

Hi zusammen,
der Con hat meine Erwartungen übertroffen. KampfCon,... na gut! Angemeldet habe ich mich als NichtkampfCharakter, eigentlich, weil ich mich als Köchin "opfern" wollte. Danke, dass es anders kam! Ich hatte dann doch eine Menge Spaß! :mrgreen:

Ich habe mich enorm gefreut, mal wieder Leute zu sehen, die schon eine Weile nicht mehr dabei waren. Hoffentlich bald mal wieder, Andi und Rico!

Das Beste am Gelände war die für uns Münchner relativ kurze Anfahrt! Gerne öfter! Nur 3 ½ Stunden, statt der üblichen 6-8 im Freitagfeierabendverkehr, hatten es ermöglicht, dass ich mal frühzeitig da war, yeah! Ein lange gehegter Wunsch ist in Erfüllung gegangen!

Das Gelände war in jedem Fall besser als erwartet, wenn auch die Hühnerleiter in den ersten Stock etwas gewöhnungsbedürftig war. Dafür fand ich das Pumpenhaus einfach genial! Wenn man es noch 100 m näher ans Haus setzen könnte, wäre es perfekt!

Komfortplumpsklos? Aha, so sehen die aus! Ich konnte keinen Unterschied zu anderen Plumpsklos entdecken. Bin da wohl "verwöhnt"! :mrgreen:

Für´s Wetter kann niemand was! Aber die Nässe am Freitag war schon nervig. Meine Schuhe waren am Montag noch nicht ganz trocken. :?

Ich fand es echt witzig, welchen Respekt alle vor meinem Küchenbeil hatten. :lol:

Großen Respekt zolle ich den unermüdlichen Trollock-Untote-Dörfler-NSCs, Katja, Flo und der HausCrew! Was für ein Einsatz!
Und nochmal großen Respekt: Die Kämpfe, die ich gesehen habe, waren schön langsam und gut ausgespielt! Klasse!

Ich nenne jetzt nur diejenigen, die mir ganz besonders aufgefallen waren.
Tanne, du warst so ein toller Feenmann!
Tom, dein GOR-Geweihter hat mich total überzeugt!
Katja, du spielst Gerti einfach toll! „Geh nochmal in Dich! Du wirst meine Trinkflasche sicher erkennen!“ (als Niff dir die falsche Flasche vom Tisch geben wollte) war nur einer von vielen super Sätzen von dir! Ruhig, entschlossen, ausdauernd, Gerti!
Flo, es wird Zeit, dass Francesco Priester wird. In meiner Vorstellung kann es kaum eine besseren geben! Beeindruckend auch, wie schnell und weit Du Moni / die tote Donna Amara getragen hast!

Wie traurig, dass Don Alonso und Donna Amara nicht mehr unter uns weilen!

Schön fand ich auch, dass es kein klarer Schwarz/Weiß- bzw. Gut/Böse-Plot war! Danke dafür!

Tatsächlich kam für mich aber wenig wirkliches Rollenspiel auf. Den Charakter ambientig spielen und Emotionen rauslassen, ist dann doch eher meins, als dieses dauernde Bedrohungsszenario. Spätestens am Samstagabend wich die Angst und ein gewisser Gewöhnungseffekt trat stattdessen ein.

Tanne, du kennst Helene besser als ich. Meinen Jungs hättest du in dem Alter so einen heftigen Plotpart ohne gründlichem Vorgespräch und deutlicher Einwilligung nicht zumuten dürfen! Ich hoffe, ihr habt das dann zuhause noch mit mindestens einem guten Gespräch „nachgearbeitet“!

Aja, natürlich habe ich wieder etwas auf dem Gelände vergessen – wieder einen Löffel. :wand) Diesmal meinen extrem langen Kochlöffel. Der liegt wohl noch auf den Garderobenhaken an der Küchenwand. Kleine Spende an Christelried.

Genug von meinem Senf! Alles in allem: Danke an alle!
Fähigkeiten, Waffen und Werkzeuge sind weder gut noch böse. Es kommt darauf an, was man damit macht.
Annette
Abenteurer
 
Beiträge: 546
Registriert: Do 27. Mai 2010, 20:45
Wohnort: München

Re: AK 86 wieder daheim

Beitragvon Katja - Berlin » So 26. Mai 2024, 08:30

Endlich Zeit für meine Meldung hier.

Vorneweg gleich 2 Antworten zu Fragen, die mir nach dem Con gehäuft gestellt wurden:
1. Katja war die gesamte Zeit gut drauf - egal wie Gerty wirkte. Auch, als in der ersten Nacht im Haus niemand anderes mit aufstand. Und auch, als das Horn aus Spaß geblasen wurde. Etc, etc. Mich überrascht die Frage vor allem von Leuten, die mich schon länger kennen :shock:
2. Als Gerty blind mit der Armbrust ins Gelände zielte, hat Katja stets komplett gesehen. Ich hatte dann das Tuch über den Augen so verschoben, dass ich den Bolzen im Blick habe. Und ja, als ich auf Bruder Francesco zielte und fragte, ob ich jetzt schießen solle, hatte Katja volle Sicht, während Gerty weiterhin blind war. Natürlich sollte niemand, zu keiner Zeit, blind kämpfen.

Nun zum epischen Con. Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.
Wir 3 hatten extrem viel Spaß. Die Gefahren waren rund um die Uhr spürbar.
Das Zusammenspiel mit euch allen war großartig wie stets.
Ich hatte viele kleine Szenen, die sehr intensiv waren. Wenn ich nun anfange, einzelne aufzuzählen, dann werde ich wohl länger nicht fertig. So lasse ich es besser.

Eriks absoluter Lieblingsmoment war sein Zweikampf gegen die Kriegerseele.

Um Donna Amara und Don Alonso tut es mir -Katja- sehr leid. Gerty hat nicht wirklich getrauert, sie kannte die beiden ja gerade erst einen Tag.

Ich möchte mich zum Schluss noch bedanken:
- bei denen, die mir mit meinem chronischen Magenproblem mehrmals geschwind zur Latrine geholfen haben, während drumherum die Gefahren lauerten (ich war hier kurz davor mit gekreuzten Armen zu rennen, denn wenn diese Lage ernst gewesen wäre, hätte Gerty sich sicher eine Schüssel in der Herberge genommen ... aber das wollte ich uns OT nicht zumuten)
- bei denen, die mir blind-geflucht geholfen haben oder helfen wollten und von Gerty abgewiesen wurden (ich war lange OT nachtblind und fand mich daher mit Tuch über den Augen bestens zurecht)
- bei Bruder Francesco für das nicht endende Heilerspiel (ich weiß sehr gut, wie hart das ist)
- bei allen koch-Beteiligten. ich wollte ja helfen, aber ihr habt mich blind nicht gelassen.
- bei Tanne und Marcus für das grandiose Con
- bei meinem Körper, der eigentlich zu alt ist für solch geilen Scheiß

eure Katja
Katja-II - Gerty Mac Hallistar
Benutzeravatar
Katja - Berlin
Legende
 
Beiträge: 1650
Registriert: So 5. Aug 2012, 20:43
Wohnort: Berlin-Lichtenberg


Zurück zu Archipel Cons

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron